Der weithin sichtbare Berg erhebt sich bis zu 456 m über dem Meeresspiegel mit einer romanischen Rotunde auf dem Gipfel. Die Legende von der Ankunft des tschechischen Urvaters ist mit dem Berg Říp verbunden. Sie ist seit jeher eines der grundlegenden Symbole der tschechischen Nation. Von den Aussichtspunkten auf den Gipfeln hat man einen weiten Blick auf das Böhmische Mittelgebirge oder die tiefen Wälder der Region Kokořín.
Mehr
Das Juwel unter den nordböhmischen Schlössern ist Ploskovice bei Litoměřice. Das Schloss in Ploskovice wurde in den Jahren 1720-1730 erbaut.
Mehr
Die Stadt Theresienstadt ist vor allem für ihre Festung bekannt, die während der Herrschaft von Kaiser Joseph II. am Zusammenfluss von Elbe und Ohře errichtet wurde. Zu Ehren der Kaisermutter Maria Theresia erhielt die Festung den Namen Theresienstadt.
Mehr
Das Schloss Libochovice ist wegen seiner romantischen Lage am Ufer des Flusses Ohře mit den Ruinen der Burg Házmburk und den vulkanischen Hügeln des Böhmischen Mittelgebirges im Hintergrund ein beliebtes Reiseziel.
Mehr
Der Lovoš ist ein markanter Gipfel des böhmischen Mittelgebirges und ein beliebtes Touristenziel. Er bildet eine natürliche Dominante von Lovosice und seiner Umgebung.
Mehr
Das angenehme Schwimmbad in Povrly bietet einen Außenpool und Sportmöglichkeiten.
Mehr
Die Böhmische Schweiz wurde im Jahr 2000 zum Nationalpark erklärt und ist der jüngste der vier Nationalparks in der Tschechischen Republik.
Mehr
Der Klettersteig am Hirtenwall befindet sich im Herzen von Děčín, gegenüber der Burg Děčín auf der anderen Seite der Elbe. Ferrata bietet 16 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und ist sowohl für erfahrene Kletterer als auch für Anfänger geeignet.
Mehr