Schloss Ploskovice

Das Juwel unter den nordböhmischen Schlössern ist Ploskovice bei Litoměřice. Das Schloss in Ploskovice wurde in den Jahren 1720-1730 erbaut.

Schloss Ploskovice

Es wurde von Anna Maria Franziska von Toskana, der Frau des letzten Nachkommens der berühmten italienischen Medici-Familie, erbaut. Kilian Ignaz Dientzenhofer war für den Umbau der Sommerresidenz in Ploskovice im Stil des Hochbarocks verantwortlich. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ging das Schloss in den Besitz der Habsburger über und wurde vor allem von Kaiser Ferdinand V. als Sommerresidenz genutzt. Nach der Gründung der Tschechoslowakei wurde hier die Sommerresidenz des Außenministeriums eingerichtet. Edvard Beneš und seine Frau kamen oft hierher. Eine Besichtigung des Schlosses Ploskovice mit einem Spaziergang durch den Garten mit der künstlichen Barockhöhle und dem Springbrunnen empfehlen wir jedem Besucher des Böhmischen Mittelgebirges.

Für die jüngsten Besucher gibt es eine Ausstellung über Teddybären - Bären im Schloss. Die Ausstellung wurde von der Familie von Herrn Grebler vorbereitet, hauptsächlich aus ihrer Sammlung. Die Ausstellung ist inspiriert vom Bärenmuseum in Skagen, Dänemark.

Weitere Informationen über die Burg Ploskovice finden Sie auf dem Goldenen Pfad der Burgenlandschaft.

Galerie

Karte