Radobyl

Der Berg Radobýl (399 m ü. d. M.) ist ein Naturdenkmal mit einem durch den Bergbau freigelegten Nord-Süd-Profil mit einer gut entwickelten säulenartigen Trennung des Basaltgesteins und einer Anordnung der Säulen in verschiedenen Richtungen.

Radobyl

An den nach Süden und Südwesten ausgerichteten Hängen findet sich eine grasartige Vegetation der Felsensteppe mit einer reichen Vertretung seltener und geschützter Pflanzenarten wie der Braunen Königskerze, dem Wasserlosen Geißfuß und dem Maiglöckchen. Auf dem Gipfel des Radobýl ist ein Kreuz errichtet worden, das achte seit 1622.

Galerie

Karte