Lobkowicz-Schloss und romanisches Schloss - Roudnice nad Labem

Ende des 12. Jahrhunderts ließ der Bischof von Prag eine romanische Burg auf einem Felsvorsprung über der Elbe errichten. Sie wurde in der Gotik erweitert. Im 16. Jahrhundert wurde ein Renaissanceflügel hinzugefügt und später der gesamte Komplex erweitert.

Lobkowicz-Schloss und romanisches Schloss - Roudnice nad Labem

In den Jahren 1652-1684, während der Herrschaft von Wenzel Eusebius von Lobkowicz, wurde die Schlossanlage in frühbarocker Form umgebaut, die bis heute erhalten geblieben ist. Das Schloss besteht aus vier Flügeln, die sich um einen geräumigen Innenhof gruppieren, wobei die Südseite (Eingang) durch einen massiven Turm geteilt ist. Viele Jahre lang war das Schloss das Zentrum des wohlhabenden Lobkowicz-Gutes. Seit dem Zweiten Weltkrieg diente es als Kaserne für die deutsche und später tschechische Armee. Bis 2008 beherbergte es eine Militärmusikschule. Heute ist das Schloss wieder im Besitz der Familie Lobkowicz, und es werden Führungen durch einen Teil des Schlosses und das ursprüngliche romanische Schloss angeboten.

Weitere Informationen in der Rubrik Hinter den Sehenswürdigkeiten von Roudnice nad Labem: das Lobkowicz-Schloss, das romanische Schloss.

Besichtigung des Lobkowicz-Schlosses und des romanischen Schlosses mit Weinverkostung

April-Mai

Geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr - nur am Wochenende
Führungen - 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00

Juni-August

Geöffnet von 10.00 bis 17.00 Uhr - Dienstag bis Sonntag
Führungen - 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00

September-Oktober

Geöffnet von 11.00 bis 15.00 Uhr - nur am Wochenende
Führungen - 11.00, 12.00, 13.00, 14.00 und 15.00

November-März

Der Schlossgarten ist geschlossen.
Führungen - 11.00 und 14.00 Uhr - nur an Wochenenden

Die nachstehenden Zahlen beziehen sich auf den Stand vom 5. März 2020

Der Rundgang ist an den angegebenen Tagen eingeschränkt oder geschlossen.

  • 11., 12. und 14. Juni 2020 - Strecke geschlossen, Vorbereitung für den Roudnice Basket
  • 7. bis 11. und 13. September 2020 - Schließung der Rennstrecke, Vorbereitung auf die Weinlese von Roudnice

Aus Kapazitätsgründen abgesagte Besichtigungstermine.

  • 14. 3. - 11.00
  • 10. 5. - 11.00, 12.00
  • 30. 5. - 14.00, 15.00, 16.00

Die Öffnungszeiten des Rundgangs an den kommenden Feiertagen.

  • 10. April 2020 - Führungen 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00
  • 13. April 2020 - Führungen 10.00, 13.00, 15.00
  • 1. und 8. Mai 2020 - Führungen 10.00, 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00
  • 28. September 2020 - Führungen 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00
  • 28. Oktober 2020 - Führungen 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00
  • 17. November 2020 - Führungen 11.00, 14.00
  • 24., 25. und 26. Dezember 2020 - geschlossen
  • 1. Januar 2021 - geschlossen

Zulassung

  • Erwachsene: 70 CZK
  • Senioren über 65 Jahre und Studenten: 50 CZK
  • Kinder unter 18 Jahren: 50 CZK (ohne Weinverkostung)
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos (ohne Weinverkostung)

Der Ticketschalter für die Burgbesichtigung befindet sich im neuen Informationszentrum (Arnoštova 88). Ticketschalter und Eingang.

Wenn Sie Interesse haben, können Sie auch außerhalb dieser Termine individuelle Touren buchen.

Kontakt

Tel: 412 871 148, 412 871 147
E-Mail: info@vyletnarip.cz
Web: www.vyletnarip.cz

Von Oktober bis April sind Buchungen für Touren außerhalb dieser Zeiten nur für Gruppen ab 5 Personen möglich.

Das Tourbuchungssystem kann für vordefinierte Tourdaten verwendet werden. Die Kapazität der Touren ist begrenzt.

Die Tour beginnt am Schloss, Eingang vom Karlsplatz. Die Besichtigung umfasst: die Fundamente der ursprünglichen Burg aus dem 12. Jahrhundert, die Lobkowicz-Burg und ihre Geschichte, eine Präsentation der Stadt und ihrer Umgebung, eine Verkostung der Weine der Lobkowicz-Burgkellerei (2 Proben á 1 dcl) und eine Einführung in die Weinkellerei und ihre Geschichte in Podřipsko.

Kombinierter Eintrittspreis

Der Eintritt beinhaltet eine Besichtigung der Burg und des romanischen Burgturms Hláska.

Zulassung

  • Erwachsene: 90 CZK
  • Senioren über 65 Jahre und Studenten: 60 CZK
  • Kinder unter 18 Jahren: 60 CZK (ohne Weinverkostung)
  • Kinder unter 6 Jahren: kostenlos (ohne Weinverkostung)

Der Ticketschalter für die Burgbesichtigung befindet sich im neuen Informationszentrum (Arnoštova 88).

Galerie

Karte