Der Klettersteig am Hirtenwall befindet sich im Herzen von Děčín, gegenüber der Burg Děčín auf der anderen Seite der Elbe. Ferrata bietet 16 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und ist sowohl für erfahrene Kletterer als auch für Anfänger geeignet.
Es wurde im April 2014 in Betrieb genommen. Inzwischen gibt es insgesamt 16 verschiedene Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Er ist frei zugänglich und wird aus der Masse heraus geschaffen, wobei lediglich die Miete für die notwendige Ausrüstung (Klettersteigset) anfällt. Aus Sicherheitsgründen ist das Klettern bei Regen oder nassen Wänden verboten. Er ist für körperlich fitte Personen ohne Klettererfahrung geeignet und kann auch von sportlich begabten Kindern bewältigt werden. Sie können einen erfahrenen Führer organisieren, der Ihnen alles erklärt, was Sie brauchen.
Die Ausrüstung für den Klettersteig können Sie im ACTIVE POINT DĚČÍN Fahrradverleih mieten. Sie können auf dem Parkplatz am nahe gelegenen Kreisverkehr, auf dem Parkplatz unter der Tyrschbrücke oder auf der anderen Elbseite bei der Bibliothek parken. Alle Routen beginnen auf dem Elbufer am ursprünglichen Aufzug zur Hirtenmauer.
Der Klettersteig Děčín ist wirklich für jeden geeignet. Anfänger lernen in einem sehr interessanten Umfeld die grundlegenden Fähigkeiten, sich auf dem gesicherten Weg zu bewegen. Die Hirtenwand bietet eine Auswahl von 16 Routen mit Längen von 150 - 170 m auf einem Felsen, und der atemberaubende Blick auf die gegenüberliegende Burg und die tiefe Elbschlucht wird sicherlich jeden begeistern. "Unser zertifizierter Führer wird Sie sicher in den Himmel begleiten. Sie brauchen nur 1,5 bis 2,5 Stunden, um diese Attraktion zu genießen.
Die Via Ferrata Děčín ist auch für Kinder geeignet. Nach unseren Erfahrungen empfehlen wir eine Körpergröße von mindestens 130 cm. Die Gewichtsgrenze wird durch die technischen Parameter der Klettersteigsets bestimmt, die ab 40 kg ausgelegt sind. Im Falle eines Sturzes besteht die Gefahr, dass das Bremssystem bei leichteren Personen nicht funktioniert, weshalb diese mit einem Seil gesichert werden müssen. Unsere erfahrenen Führer kümmern sich um die Sicherung von Kindern und Personen unter 40 kg.
Der Name Via Ferrata stammt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt "der sichere Weg". Es handelt sich um eine gesicherte Route durch schwieriges Gebirgsgelände, die mit Sicherungsseilen, Hand- und Fußläufen und anderen Hilfsmitteln ausgestattet ist, so dass sie auch von ungeübten Kletterern begangen werden kann. Diese Routen können unterschiedlich schwierig sein und sind in unserem Land nach dem österreichischen Modell gekennzeichnet (A - das Leichteste, nach E - das Schwierigste). Es gibt Dutzende dieser Routen in ganz Europa. Österreich und Italien haben dank der herrlichen Alpen die meisten davon.
Die Hirtenwand in Děčín ist der längste Klettersteig in der Tschechischen Republik und bietet auch die meisten Möglichkeiten, die Wand zu besteigen. Es ist auch der einzige Klettersteig, der sich im Stadtzentrum befindet, was selbst in Europa nicht sehr häufig ist.