Das einzige Freilichtmuseum in Nordböhmen präsentiert das Leben, die Kultur und die Verbundenheit der ursprünglichen Bewohner mit der Landschaft des ehemaligen Sudetenlandes und deren Umgestaltung in der Nachkriegszeit.
Die Basis des Freilichtmuseums Zubrnice ist ein altes historisches Dorf. Die Sammlung volkstümlicher Architektur besteht aus Fachwerk-, Fachwerk- und Backsteinbauten.
Der Gebäudekomplex erinnert an das Leben und die Arbeit der Menschen auf dem Hof. Hier finden wir zum Beispiel ein Fachwerkhaus, einen Dorfladen oder eine kleine Wassermühle mit einem Oberantrieb, die vom Luční-Bach gespeist wird. Interessant ist auch die Ausstellung in der alten Dorfschule. Im Museum sind Volksfeste (zu Ostern, im Herbst und zu Weihnachten) zur Tradition geworden, bei denen sich das Dorf in ein historisches Dorf verwandelt.
Ein interessantes technisches Denkmal ist der Bahnhof, der 1890 für die Lokalbahn Velké Březno - Úštěk - Verneřice gebaut wurde. Das Eisenbahnmuseum in den Räumen des Bahnhofs in Zubrnice bietet eine Ausstellung über die Geschichte und Gegenwart der Strecke, einen Blick in ein kleines Verkehrsamt mit historischer Ausstattung oder einen historischen Eisenbahnwagen. Für Interessierte werden Fahrten vorbereitet. Ein Teil der Strecke (11 km) wurde in die Liste der Denkmäler der Tschechischen Republik eingetragen. Eigentümer und Betreiber des Museums ist die Museumsbahn Zubrnická.