Die Stadt Děčín ist die am tiefsten gelegene Stadt an der Elbe und liegt an der Grenze zwischen dem Böhmischen Mittelgebirge und der Böhmischen Schweiz.
Touristisch gesehen bietet die Stadt viele interessante Orte. Die Dominante der Stadt ist das örtliche Schloss mit seinem schönen Garten. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Hirtenmauer, zu der auch ein Zoo und ein Aussichtspunkt mit einem Restaurant gehören. Außerdem gibt es einen Klettersteig an der Hirtenmauer, der einzigartig ist, weil er sich fast im Zentrum der Stadt befindet. Děčín ist ein wichtiger Hafen und die Elbe spielt hier eine unersetzliche Rolle. Besucher können touristische Bootslinien nutzen oder Ausrüstung für individuelle Wassersportarten wie Paddelboards oder Flöße mieten. Auch der beliebte Radfernweg, der Elberadweg, führt durch die Stadt.
Auch die Umgebung von Děčín bietet viele touristische Attraktionen. Im Böhmischen Mittelgebirge sind es zum Beispiel Vrabinec oder die Aussichtstürme Sokolí vrch und Velký Chlum. In der Böhmischen Schweiz ist es der Nationalpark mit Pravčická brána und den beliebten Schluchten oder Děčínský Sněžník.