Burg Házmburk

Wenn Milešovka als die Königin des böhmischen Mittelgebirges gilt, dann muss Házmburk als der König gelten.

Burg Házmburk

Die Ruine einer gotischen Burg auf einem weithin sichtbaren Basalthügel oberhalb des Dorfes Klapý, 3,5 Kilometer nordwestlich von Libochovice, dominiert die Landschaft des Böhmischen Mittelgebirges. Das Schloss war vom 14. bis zum 16. Jahrhundert der Sitz der Familie Hare. Die Spitze des Schlosses liegt 418 m über dem Meeresspiegel. Die untere Burg wird von dem massiven ovalen Schwarzen Turm aus dunklem Basalt beherrscht, der 25 m hoch ist. Sie erreicht einen Durchmesser von 9 m und hat 2 m dicke Wände. Der Weiße Turm mit seinen Zinnen, der das Obere Schloss beherrscht, ist einen Meter höher, aus hellem Sandstein und zugänglich. Wenn Sie die Burg besuchen, sollten Sie auf jeden Fall den Turm besteigen, denn von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick nicht nur auf die Stadt Libochovice, sondern auch auf die gesamte untere Polabí- und Poohří-Region in der Ferne mit dem mythischen Berg Říp sowie auf das atemberaubende Panorama des Böhmischen Mittelgebirges. Bei guter Sicht kann man in der Ferne im Nordosten den Sender auf dem Ještěd sehen, und bei noch besserer Sicht kann man hinter dem Ještěd das Riesengebirge erkennen. Die Burg Házmburk kann aus drei Richtungen erreicht werden - aus Libochovice, Slatina und Klapý.

Weitere Informationen über die Burg Házmburk finden Sie in der Rubrik Goldener Pfad des Burgenlandes.

Galerie

Karte