Bílá stráň, ein länglicher, zweispitziger, unregelmäßig geformter Hügel mit einer Höhe von 354 m über dem Meeresspiegel, liegt zwischen Litoměřice, Žitenice und Skalice. Auf einer der schmaleren Seiten erhebt sich der Mostná hora mit einem Aussichtsturm, auf der gegenüberliegenden Seite fällt er in ein enges Tal ab, über dem er bis auf 590 m über dem Meeresspiegel ansteigt. Kreuzberg.
Ein Teil des Hangs des höheren Gipfels, gegenüber der Felsformation Kočka u Žitenic, ist ein erodierter Steilhang, an dem viele interessante Pflanzen wachsen, z. B. das Blauglöckchen, das Dunkle Neunblütige Knabenkraut, die Kleine Blutwurz, der Bolhoj, die Blutwurz, die Orangewinklige Fetthenne usw. Viel bedeutsamer ist jedoch die gegenüberliegende Seite, die Westseite mit einer leichten Neigung nach Norden. Der steil zum Pokratická-Bach abfallende, stellenweise von Erosion und kleinen Erdrutschen gezeichnete, freiliegende und in der Ferne weiß leuchtende Felsen, der dem Ort seinen Namen gab, gehört zu den wertvollsten in Nordböhmen, was das Vorkommen seltener und geschützter Pflanzen, insbesondere der Seggen, betrifft. Am 30. März 1954 wurde das 3,24 ha große Gebiet zum Schutzgebiet erklärt, von dem ein Teil bereits seit 1929 geschützt ist. Es gehört zu den Natura 2000-Gebieten von europäischer Bedeutung.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt NS Hlinná - Kamýk